BSO

Bushcraft Schweiz Online

_Alles Gute zum neuen Jahr!!!

_Und wieder ist ein Jahr vollbracht, und wieder wurde viel gemacht. Naja, nicht so viel wie geplant. Oft hat das Wetter nicht mitgespielt. Oder die Arbeit stand mir etwas im Wege. Egal, dennoch war ich viel draussen und konnte viel schönes erleben. Und im neuen Jahr wird alles besser. Ok, ob das so ist werde ich in einem Jahr sehen.

Nun aber zu dir, lieber Leser. Alles Gute im 2025! Schön hast du im neuen Jahr noch Motivation in meinem Blog zu lesen. Im vergangenen Jahr habe ich nicht so viele Nächte draussen verbracht. Das soll sich im neuen Jahr ändern. Und auch zum Fischen an den See möchte ich wieder mehr. Was habe ich 2024 für Bericht geschrieben:

Bild 1: Schnee und Sonne. Winter 24/25.

Bild 1: Schnee und Sonne. Winter 24/25.

Bild 2: Eiszapfen vom letzten Winter.

Bild 2: Eiszapfen vom letzten Winter.

_Neue Berichte 2024

Bild 3: Früh am Morgen. Alles ist noch sehr kalt.

Bild 3: Früh am Morgen. Alles ist noch sehr kalt.

Bild 4: Fast die gleiche Stelle im Bild oben. Aber schon einiges wärmer.

Bild 4: Fast die gleiche Stelle im Bild oben. Aber schon einiges wärmer.

_Überarbeitete Berichte 2024

Bild 5: Und noch ein schönes Bild aus dem Wald!

Bild 5: Und noch ein schönes Bild aus dem Wald!

_Nachhaltig – Wassertonne: Der Garten, resp. die Pflanzen, brauchen viel Wasser. Um das ganze Wasser nicht von der Wasserversorgung zu beziehen, habe ich mir einen grossen Wasserbehälter gebaut, in dem ich Regenwasser sammle. Mit diesem kann ich einige Tage den Garten bewässern. Der Behälter ist aus Holz gezimmert und innen mit Teichfolie ausgelegt. Das geht nicht schlecht. Das Wasser kommt durch eine Klappe im Abwasserrohr vom Dach in den Behälter. Also ganz normales Regenwasser. Das befüllen der Giesskannen geht über eine schliessbare Öffnung im Deckel. Das ist halt etwas Muskelarbeit. Aber es geht. Wenn es länger nicht regnet reicht der Behälter nicht und ich muss auf das Leitungswasser zurückgreifen. Dennoch spare ich so jedes Jahr viele Liter Wasser!

Bild 6: Einfache Wassertonne von aussen.

Bild 6: Einfache Wassertonne von aussen.

Bild 7: Zum befüllen des Behälters mit Regenwasser.

Bild 7: Zum befüllen des Behälters mit Regenwasser.

Bild 8: Hier hat einiges an Wasser platz! Etwas neue Farbe wäre sicher auch nicht schlecht.

Bild 8: Hier hat einiges an Wasser platz! Etwas neue Farbe wäre sicher auch nicht schlecht.

_Schlusswort: Das neue Jahr ist gestartet und es gibt schon viele Pläne. Und planen ist der erste Schritt ins neue Abenteuer. Eine Tour, bei deren Start ich noch nicht weiss, wo ich schlafen werde. Etwas neues versuchen, auch wenn es schief gehen kann. Das gehört halt dazu. Aber man lernt immer wieder etwas Neues. Versuch und Irrtum. So ist das halt!

Und zum Schluss wünsche ich dir viele Stunden in der Natur und das möglichst Umfallfrei!

Viel (nachhaltigen) Spass in der Natur,

Urs

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert