BSO

Bushcraft Schweiz Online

Der Beitrag ist hier mit als Werbung gekennzeichnet (mehr dazu am Ende des Artikels).

_Der Weg ist das Ziel! Und diesmal ist der Weg sehr steil. Oder lag es an den sehr warmen Temperaturen? Egal. Willkommen auf meinem Blog. Diesmal geht es um ein sehr bekanntes Wanderziel. Der Napf! Ok, steil ist relativ. Es geht ja nicht unendlich lange hoch, aber bei den am Wandertag vorherrschenden Temperaturen ist er doch schweisstreibend. Wer meinen Blog aufmerksam liest hat, evtl. schon bemerkt, dass ich Anfang dieses Jahres schon hier war. Bei dieser Schneeschuhtour -> sieh hier

Bild 1: Entlang der Luther ist es noch flach und schattig. Alles im grünen Bereich. Wie man sehen kann sogar wortwörtlich.

Bild 1: Entlang der Luther ist es noch flach und schattig. Alles im grünen Bereich. Wie man sehen kann sogar wortwörtlich.

Bild 2: Im Aufstieg zum Napf.

Bild 2: Im Aufstieg zum Napf.

_Strecke: Der Start und das Ziel ist in Luthern- Bad. Nach einem kurzen Stück auf der Strasse geht es rechts weg zur Luther, der man für einige Zeit folgt. Es geht schon leicht bergan, aber eben nur leicht. Zweimal überquert man die Luther mit Hilfe einer Brücke. Dann verlässt man die Luther und es wird rasch steil und das oft auch an der prallen Sonne. Manchmal auch durch den Wald, zum Glück. Schon beim Aufstieg hat man sehr schöne Aussichten über das Mittelland und den Jura. Man bekommt also ständig etwas für die schweisstreibende Arbeit. Oben angekommen hat man einen sehr schönen Ausblick auf die Alpen. Es lohnt sich diesen Moment zu geniessen. Im gut besuchten Restaurant kann man sich auch angemessen verpflegen. Das Angebot ist auf den erhöhten Kalorienbedarf von Wanderern ausgelegt (z.B. Meringue). Zuzm Schluss noch ein Blick auf die Alpen und es geht auch schon weiter. Durch den Wald und über Weiden geht es rauf und runter. Abwechslungsreich und kurzweilig geht es hinter der Napfflue durch bis Niederänzi und von da an geht es mehrheitlich Abwärts Richtung Badegg und weiter bis Luthernbad.

Bild 3: Immer noch im Aufstieg zum Napf. Man kann immer wieder steile Fluen sehen. Generell ist es eine eher steile Gegend.

Bild 3: Immer noch im Aufstieg zum Napf. Man kann immer wieder steile Fluen sehen. Generell ist es eine eher steile Gegend.

Bild 4: Wenn man diese alte schöne Haus erblickt, hat man es geschafft. Ein paar wenige Meter fehlen noch. Aber die macht man auch noch!

Bild 4: Wenn man diese alte schöne Haus erblickt, hat man es geschafft. Ein paar wenige Meter fehlen noch. Aber die macht man auch noch!

_Luthern- Bad ist ein Wallfahrtsort und gehört zur Gemeinde Luthern. Es gibt eine kleine Kapelle mit «Brunnen» und ganz in der nähe kann man ein Fuss- und Armbad machen. Das Wasser soll heilende Wirkung haben. Ob es stimmt? Das zu beurteilen überlasse ich jedem selbst. Was ich aber sagen kann, das Wasser ist recht kalt und man will nicht zu lange drinbleiben.

Bild 5: Auf dem Foto kommt es leider nicht so gut rüber. Aber die Aussicht ist schon cool und die Mühe allemal wert.

Bild 5: Auf dem Foto kommt es leider nicht so gut rüber. Aber die Aussicht ist schon cool und die Mühe allemal wert.

Bild 6: Auf dem «Rückweg» geht es unter anderem durch diesen Fichtenwald. Hauptsache nicht an der prallen Sonne!

Bild 6: Auf dem «Rückweg» geht es unter anderem durch diesen Fichtenwald. Hauptsache nicht an der prallen Sonne!

Bild 7: Eines von vielen schönen Motiven auf diese Wanderung!

Bild 7: Eines von vielen schönen Motiven auf diese Wanderung!

Bild 8: Noch nicht am Ziel, aber schon gegen Ende geht es mal nicht so steil nach unten. Das ist eine angenehme Abwechslung.

Bild 8: Noch nicht am Ziel, aber schon gegen Ende geht es mal nicht so steil nach unten. Das ist eine angenehme Abwechslung.

_Fazit: Die Wanderung ist nicht zu lange und landschaftlich sehr schön mit super Panorama auf die Alpen und den Jura. Der Aufstieg ist fordernd und sollte nicht unterschätzt werden. Wir hatten sehr warmes Wetter und das hat viel Schweiss gekostet. Aber es hat sich gelohnt. Definitiv! Luthern- Bad als Start und Zielort ist sehr praktisch und für sich allein schon eine Reise wert!

Warst du schon auf dem Napf? Wenn ja, wie hat es dir gefallen. Schreibe mir einen Kommentar, das würde mich freuen!

Viel (nachhaltigen) Spass in der Natur,

Urs

Infos zur Tour

Länge  8.5 Km LKm 15 LKm
Auf-/Abstieg 644 m / 644 m Zeit 3 h 21 min
Min/max Höhe 450 müM / 696 müM Start / Ziel Luthern Bad
Anreise ÖV: Mit dem Zug bis nach Hüswil und dann mit dem Bus bis nach Luthern Bad. Hüswil liegt auf der Strecke Langenthal – Luzern. https://www.sbb.ch/de 

Individualverkehr: Auf der Hauptstrasse in Hüswil, zwischen Huttwil (BE) und Zell (LU), Richtung Luthern abbiegen. Dann immer auf der Hauptstrasse bis nach Luthern Bad. Parkplätze sind signalisiert.

Schwierigkeit technisch einfach, steiler Anstieg
Weitere Infos
Links zu ein paar Guten Produkten für deine Wanderung

*Es handelt sich bei den meisten Links um Amazon Affiliate LinksEuch entstehen keine Kostenich bekomme beim Kauf aber ein bisschen Provision und daher sage ich vielen herzlichen Dank für die Unterstützung! Werbung: Da dieser Artikel dich in einer Kaufentscheidung beeinflussen kann, ist er als Werbung gekennzeichnet. Alle vorgestellten Gegenstände sind von mir selber gekauft, resp. bezahlt und ich erhalte keinerlei Gegenleistung dafür, dass ich darüber schreibe. Es ist meine persönliche Meinung und meine eigene Erfahrung mit und zu den Gegenständen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert