BSO

Bushcraft Schweiz Online

Der Beitrag ist hiermit als Werbung gekennzeichnet (mehr dazu am Ende des Artikels).

_Hallo lieber Leser. Diese Tour habe ich gleich am 2. Januar gemacht. Wie man auf einigen Fotos sehen kann, hatte es nicht auf der ganzen Strecke Schnee. Aber egal. Es war dennoch sehr schön und die Tour ist absolut zu empfehlen. Die Gegend bietet so einiges an Wander- und Schneeschuhtouren. Der Napf, als weithin bekannter Berg, ist in unmittelbarer nähe. Wer etwas Ruhe sucht, ist in dieser Region nicht am falschen Ort. Auf dem Titelbild sieht man die Napfflue.

Bild 1: Der Start der Tour.

Bild 1: Der Start der Tour.

Bild 2: Die Luther ist ziemlich lang der einzige Begleiter.

Bild 2: Die Luther ist ziemlich lang der einzige Begleiter.

_Tour: Die Tour ist gut zu laufen und Landschaftlich sehr schön. Zuerst geht es der Luthern entlang. Das ist noch recht gemütlich. Mal geht es etwas hoch, mal etwas runter. Alles in allem doch recht angenehm. Der Bach verzweigt sich nach einiger Zeit. Der Seitenarm, dem man dann folgt, hat keinen Namen. Zumindest ist der auf der Karte nicht abgebildet. Man folgt dem Bach bis zur «Hinter-Ey». Es kommt dann zu einem recht fordernden Aufstieg. Danach hat man aber die ganzen Höhenmeter gemacht und es geht eigentlich nur noch abwärts.

Bild 3: Immer noch an der Luther. Der Weg ist von den vielen Schneeschuhen gut heruntergetrampelt und es ginge gut auch ohne Schneeschuhe.

Bild 3: Immer noch an der Luther. Der Weg ist von den vielen Schneeschuhen gut heruntergetrampelt und es ginge gut auch ohne Schneeschuhe.

Bild 4: Hinten im Bild ein Pistenfahrzeug. Ab hier geht es recht steil den Berg hoch.

Bild 4: Hinten im Bild ein Pistenfahrzeug. Ab hier geht es recht steil den Berg hoch.

Zuerst geht es noch durch den Wald, ziemlich flach. Dann geht es langsam wieder nach unten, bis man am Ziel ankommt. Nach dem gerade erwähnten flachen Stück durch den Wald hat man einen super Ausblick über das Mittelland und den Jura. Schon nur das ist die Wanderung Wert. Als ich unterwegs war ging ein recht strenger Wind. Das war vor allem beim Abstieg so. Am Anfang entlang der Luthern und beim Aufstieg merkte ich noch nichts davon. Beim Abstieg sollte man sich aber warm anziehen können. Na ja, es ist halt Winter! Wem die Tour zu kurz ist, der kann diese gleich mit der Tour 906 kombinieren. Mehr Infos dazu weiter unten bei den «Infos zur Tour».

Bild 5: Der Anstieg im Wald ist ganz ohne Schnee. Einerseits schade, aber es geht auch so.

Bild 5: Der Anstieg im Wald ist ganz ohne Schnee. Einerseits schade, aber es geht auch so.

Bild 6: Eine weite Aussicht über den Oberaargau bis in den Jura hinein.

Bild 6: Eine weite Aussicht über den Oberaargau bis in den Jura hinein.

_Fazit: Die Tour kann man gut an einem Sonntagmorgen machen. Früh aufstehen und beizeiten losgehen. Dann ist man am Mittag bereits wieder daheim. Man kann sich natürlich auch etwas mehr Zeit lassen. Wie es einem passt. Landschaftlich eine schöne und abgelegene Gegend. Ich hoffe auf etwas mehr Schnee. Dann werde ich die beiden Touren kombiniert machen oder gleich auf den Napf aufsteigen. Mal schauen!

Kennst du die Gegend und hast du hier schon eine Wanderung gemacht? Schreibe mir einen Kommentar, das würde mich freuen.

Viel (nachhaltigen) Spass in der Natur,

Urs

Infos zur Tour

Länge  4 Km LKm 6 LKm
Auf-/Abstieg 260 m / 260 m Zeit 2 h 5 min
Min/max Höhe müM / müM Start / Ziel Lutheren Bad
Anreise ÖV: Mit dem Zug bis nach Hüswil und dann mit dem Bus bis nach Luthern Bad. Hüswil liegt auf der Strecke Langenthal – Luzern. https://www.sbb.ch/de  Individualverkehr: Auf der Hauptstrasse in Hüswil, zwischen Huttwil (BE) und Zell (LU), Richtung Luthern abbiegen. Dann immer auf der Hauptstrasse bis nach Luthern Bad. Parkplätze sind signalisiert.
Schwierigkeit mittel
Weitere Infos

Wegverlauf: Aufgrund der Schneeverhältnisse kann der vor Ort signalisierte Weg von den Angaben auf der Webkarte von SchweizMobil abweichen. Richten Sie sich im Zweifelsfalle nach der örtlichen Wegweisung.

Miete von Schneeschuhen: Schneeschuhe können vor Ort gemietet werden.

Links zu Winterprodukten

*Es handelt sich bei den meisten Links um Amazon Affiliate LinksEuch entstehen keine Kostenich bekomme beim Kauf aber ein bisschen Provision und daher sage ich vielen herzlichen Dank für die Unterstützung! Werbung: Da dieser Artikel dich in einer Kaufentscheidung beeinflussen kann, ist er als Werbung gekennzeichnet. Alle vorgestellten Gegenstände sind von mir selber gekauft, resp. bezahlt und ich erhalte keinerlei Gegenleistung dafür, dass ich darüber schreibe. Es ist meine persönliche Meinung und meine eigene Erfahrung mit und zu den Gegenständen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert